Zahnmedizin
besser machen…
Was und wie machen wir es?
Unkonventionell, wissenschaftlich und praxisnah, das beschreibt unser Vorgehen am besten.
Unser Angebot

Fortbildung
Medizinisch, praxisnah und wissenschaftlich. Wir bauen die Brücke.

Coaching
Effektives Coaching steigert Zahnarztpraxis-Erfolg nachhaltig.

Praxisberatung
Wir prüfen und optimieren die Abläufe mit Ihnen gemeinsam.

Praxissoftware
Eine Lösung zur anamnestischen Risiken in der Praxis.

Forschung
Die akademische Arbeit ist der beste Katalysator für die Praxis.

Industrieberatung
Unsere jahrelange Erfahrung fließt in die Projekte der Industrie.

Gutachten
Durch unsere Gutachtertätigkeit setzen wir eine andere Brille auf.
Wir sind die Schnittstelle zwischen Medizin und Zahnmedizin.

Gerhard Schmalz
Co-Geschäfsführer

Dirk Ziebolz
Co-Geschäfsführer
don't delete this itsm
Prof. Dr. Gerhard Schmalz, M.Sc., M.A.
Persönliches
- Verheiratet / eine Tochter
- Rauh-Haar-Dackel als besten Freund
- Naturfreund aus Überzeugung
- BVB-Fan aus tiefstem Herzen
- Dorfbewohner aus Leidenschaft
- Genussmensch, weil es das Leben lebenswert macht
Beruflicher Werdegang
Seit 01/2025: Direktor der Abteilung für Zahnerhaltung und Parodontologie, Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB), Brandenburg a.d. Havel
Seit 10/2024: Master of Arts für „Systemische Beratung und Coaching“ (M.A.), SRH Fernhochschule
Seit 10/2023: Master of Science für Prävention und Gesundheitspsychologie (M.Sc.), SRH Fernhochschule
02/2021 – 09/2024: Oberarzt „Oral Health Medicine“ an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universitätsklinikum Leipzig
12/2020 // 01/2021: Habilitation und Venia legendi für das Fach Zahnheilkunde (Dr. med. dent. habil.) an der Universität Leipzig / Verleihung “Privatdozent” für das Fach Zahnheilkunde an der Universität Leipzig
10/2019 – 01/2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universitätsklinikum Leipzig
11/2017 – 09/2019: Leiter der Abteilung Parodontologie im medizinischen Versorgungszentrum „Die Zahnärzte Steinpleis MVZ GmbH“, Werdau
Gastwissenschaftler an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universitätsklinikum Leipzig
06/2017: Promotion zum Dr. med. dent. an der Universität Leipzig
11/2014-10/2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universitätsklinikum Leipzig
02/2005: Promotion zum Dr. med. dent., Georg-August-Universität Göttingen
10/2009-10/2014: Studium der Zahnheilkunde an der Universität Leipzig, Leipzig
Prof. Dr. Dirk Ziebolz, M.Sc.
Persönliches
- Verheiratet / drei Kinder
- Geschäftspartner als besten Freund
- Leistungssportler in (verbundener) Vergangenheit
- SCM-Fan aus Leidenschaft
- Stadtmensch aus Überzeugung
- Familienmensch mit Herz und Seele
Beruflicher Werdegang
Seit 01/2025 Oberarzt in der Abteilung für Zahnerhaltung und Parodontologie, Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB), Brandenburg a.d. Havel
Angestellter Zahnarzt, Praxis Dr. Möller Zahnmedizin, Göttingen
Gastwissenschaftler am Institut für Allgemeinmedizin, Universität Leipzig
03/2018 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor der Universität Leipzig
09/2014 – 12/2024 Oberarzt der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universitätsmedizin Leipzig; Schwerpunkt: Interdisziplinäre Zahnerhaltung und Versorgungsforschung
06/2012 Habilitation und Venia legendi für das Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Georg-August-Universität Göttingen
07/2011 – 08/2014 Oberarzt der Poliklinik für Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie, Universitätsmedizin Göttingen; Schwerpunkt: Parodontologie
10/2009 / 05/2011 Master of Science für „Parodontologie und Implantattherapie“, Dresden International University (DIU; DGParo)
04/2008 – 07/2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Poliklinik für Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie, Göttingen, Universitätsmedizin Göttingen
02/2005 Promotion zum Dr. med. dent., Georg-August-Universität Göttingen
12/2003 – 03/2008 Truppenzahnarzt bei der Bundeswehr
Oktober 1998 – Juli 2003 Studium der Zahnmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen
Link: Publikationen auf Researchgate
Millerpreis der DGZMK- 2020
Millerpreis der DGZMK- 2020
Jahre Erfahrung
Praxisberatung
Industrieberatung
Coaching
Preise
Forschungsprojekte
Publikationen
Referententätigkeit
So arbeiten wir.
“Wir nähern uns Projekten mit einer wissenschaftlich fundierten Methodik, kombiniert mit einer praxisorientierten Hands-on-Mentalität, um theoretisches Wissen direkt in die Anwendung zu bringen und so effektive Ergebnisse zu erzielen.”
Erstanalyse
Definition der Arbeitspakete
Integration der Maßnahmen in das Projekt
Jetzt zu den Case Studies

An folgenden Projekten arbeiten wir:
Ara App
Aufgrund der Vielfalt an Allgemeinerkrankungen und Medikamenten, die in einer möglichen Wechselwirkung mit der oralen Gesundheit stehen, sowie des potenziellen Einflusses von vorliegenden Lebensstilfaktoren, stellt die Anamneseerhebung mit Risikoerfassung und besonders deren Interpretation eine besondere Herausforderung in der zahnmedizinischen Betreuung dar.
Der Podcast „Medizin trifft Zahnmedizin“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der Unternehmen MedTriX und intHERcon und verbindet Wissen aus der Human- und Zahn-Medizin. Das Ziel ist es, den interdisziplinären Blick zu stärken, neue Erkenntnisse zu diskutieren und mehr Aufmerksamkeit für wichtige Zusammenhänge zu schaffen. Link
Initiative Mensch & Mund Gesund
Die „Initiative Mensch & Mund GESUND“, begründet von CP GABA gemeinsam mit den beiden Präventions-Experten (Prof. Dr. Gerhard Schmalz & Prof. Dr. Dirk Ziebolz,) ist darauf ausgerichtet Ärzt*innen, Apothekenpersonal als auch Patient*innen über den Zusammenhang zwischen Allgemeinerkrankungen, wie u.a. Diabetes mellitus und rheumatischen Erkrankungen, und Mundgesundheit zu informieren und aufzuklären. Link
Praxisberatung und Coaching

Eine Praxisberatung kann umfassend und individuell auf die Praxisbedürfnisse abgestimmt sein. Sie bietet Unterstützung in Bereichen wie Praxisorganisation, Patientenkommunikation und Optimierung von Arbeitsabläufen. Außerdem können spezielle Konzepte zur betrieblichen Gesundheitsvorsorge und für das Praxisteam-Coaching entwickelt werden, um das Arbeitsklima und die Patientenzufriedenheit zu verbessern. Ziel ist es, die Effizienz und Qualität der Praxis nachhaltig zu steigern und das Praxisprofil klarer zu positionieren.
Ordnung im Bad
Suchen Sie einen ehrlichen Lebensratgeber? Nehmen Sie diesen zur Hand! Er ist nicht nur authentisch, er ist auch einfach lustig. Der Autor fragt, stellt fest, erzählt, und dies auf pointierte und kurzweilige Art. Wie erreichen Sie Glück? Ist es schon im Hier und Jetzt oder in weiter Ferne? Was ist zu tun, um es festzuhalten? Heißbegehrte Ziele, die nach dem Erreichen plötzlich wertlos erscheinen. Lebenslektionen von Hunden und Nussknackern. Das Jagen nach dem Erfolg, um sich in einem Burn-out wiederzufinden. Niemand, der diese Muster nicht kennt. Philosophische und psychologische Fragestellungen gepaart mit eigener Lebenserfahrung, zumeist in – teils lustigen und teils nachdenklich machenden – Geschichten verpackt. Denkanstöße, von welchen bestimmt auch Sie profitieren können. Link
Fortbildungsveranstaltungen:

MundGesund in der Pflege; Projektpartner: DKV-Residenz Münster
Fortbildungsreihe „Mundgesundheit bei vulnerablen Patientengruppen“; Projektpartner: godentis GmbH, Köln
Einbindung & Unterstützung in ParoStatus-Akademie: Projektpartner: Parostatus GmbH
Hier können Sie uns sehen und hören:
Prof. Dr. Ziebolz
- 07./08.02.2025: Winterfortbildungstage der Zahnärztekammer Niedersachsen, Online
- 26.03.2025: IDS 2025 – Interdisziplinäre Fachtagung – Radisson Hotel
- 02.04.2025: CPGaba Teamfortbildung, Leipzig
- 07.05.2025: DGDH on Tour, Hamburg
- 31.05.2025: Oemus – Ostseekongress, Warnemünde
- 25.06.2025: DGDH on Tour, Berlin
Prof. Dr. Schmalz
- 26.03.2025: IDS 2025 – Interdisziplinäre Fachtagung – Radisson Hotel
- 03./04.07.2025: DGDH-Jahrestagung, Ludwigsburg
Was sagen unsere Kunden
Unsere Referenzen zeigen erfolgreiche Projekte aus der Dentalindustrie und verschiedenen Zahnarztpraxen.


Mit Prof. Dirk Ziebolz und Prof. Gerhard Schmalz zusammenzuarbeiten, ist eine außergewöhnliche Erfahrung. Ihre brillante Denkweise und die Fähigkeit, in kürzester Zeit greifbare Ergebnisse zu erzielen, beeindrucken mich immer wieder.

Dr. Christoph K.-H. Kossack
Co-CEO ParoStatus.de GmbH
Das Aktionsbündnis gesundes Implantat setzt seit der Gründung der intHERcon im Frühling 2024 auf die fachliche Expertise des Kooperationspartners, wenn es um die Entwicklung oder Interpretation von Forschungsprojekten oder die Erarbeitung von wissenschaftlichen Konzepten geht.

ZA Jan-Philipp Schmidt MOM
Geschäftsführer des Aktionsbündnis gesundes Implantat
Die Zusammenarbeit mit intHERcon gestaltet sich durchweg positiv. Die vermittelten Vortragenden überzeugen mit hoher Qualität, spannenden Themen und frischen, unverbrauchten Gesichtern. Eine bereichernde Erfahrung für uns!

Dr. Björn Eggert
Geschäftsführer goDentist
Kompetent – Strukturiert – Zielgerichtet – Unkompliziert: Das intHERCon-Team ist eine Bereicherung für meine langjährige Beratertätigkeit im Bereich der zahnmedizinischen Praxisgründung bzw. -übernahme als auch -Konzeptionierung.“

Michael Kullmann
ISP Gesellschaft für Gesundheitsmanagement mbH
Das individuell auf mich abgestimmte Coaching hat mir geholfen Struktur und eine neue Zielrichtung in unsicheren Zeiten zu bekommen – ich kann nur sagen, es war eine durchweg positive Erfahrung

E.H
Praxis Coaching
Durch das Coaching habe ich es geschafft, wieder an mich selbst zu glauben. Besonders die individuelle Gestaltung jeder Sitzung auf die aktuelle Situation und meine Bedürfnisse haben mir sehr gefallen und mich fachlich weitergebracht.

A.K.
Praxis Coaching